Schützengesellschaft Glattbach 1928 e.V.

St. Sebastian


Nächste Termine: 

  • 02. April 2023                    Ostereierschießen

Mitteilungsblatt vom 24.02.2023

Ergebnisse vom letzten Wettkampfwochenende
Luftpistole 2. Mannschaft Gauoberliga
1930 Kleinostheim 1 : Glattbach 2 1358 : 1420
Einzelergebnisse:
Sebastian Hartig 369 Ringe
Raphael Stürmer 366 Ringe
Florian Blank 350 Ringe
Nico Triefenbach 335 Ringe

Luftpistole 3. Mannschaft A-Klasse 2
Goldbach 2 : Glattbach 3 968 : 949
Einzelergebnisse:
Martin Gesele 342 Ringe
Thomas Klinner 304 Ringe
Matthias Kufner 302 Ringe
Ersatzschütze
Dietrich Schwarz 284 Ringe

KK-Sportpistole 2. Mannschaft Gauliga 1
Blankenbach 2 : Glattbach 2 939 : 1084
Einzelergebnisse:
Florian Blank 257 Ringe
Nico Triefenbach 249 Ringe
Klaus Schwarz 248 Ringe
Martin Schwarz 241 Ringe

KK-Sportpistole 3. Mannschaft Gauklasse 2
Glattbach 3 : Blankenbach 3 690 : 532
Einzelergebnisse:
Timo Sauer 259 Ringe
Andreas Bieber 223 Ringe
Horst Gerdsmeier 208 Ringe


Mitteilungsblatt vom 17.02.2023

Ergebnisse vom letzten Wettkampfwochenende
Luftgewehr 2. Mannschaft Gauliga
Oberafferbach 2 : Glattbach 2 1426 : 1424
Trotz einer eher schwachen Mannschaftsleistung musste sich unsere 2.Mannschaft in Oberafferbach den Gastgebern nur knapp geschlagen geben. Mit etwas Glück wäre damit sogar ein Sieg möglich gewesen. Bester Schütze auf unserer Seite war dabei Jens Schustek, der 372 Ringe erzielte.
Einzelergebnisse:
Jens Schustek 372 Ringe
Stephan Bieber 355 Ringe
Kilian Blank 353 Ringe
Nico Triefenbach 344 Ringe
Ersatzschützin
Greta Gesele 336 Ringe

KK-Sportpistole 1. Mannschaft Bezirksliga West
Wettkampf wurde vorverlegt
SV Schöllkrippen 1: Glattbach 1 1024 : 1084
Einzelergebnisse:
Ralf Behl 278 Ringe
Martin Meister 273 Ringe
Dominik Ostheim 271 Ringe
Sebastian Hartig 262 Ringe

Luftpistole 1. Mannschaft 2. Bundesliga
Aufstieg in 1.Bundesliga verpasst
Am vergangenen Sonntag fand für unsere 1.Luftpistolenmannschaft der Aufstiegswettkampf zur 1.Bundesliga im Leistungszentrum Höhenhof in Obertraubling bei Regensburg statt. Hier galt es in zwei Durchgängen mindestens den zweiten Platz zu erreichen, der zum Aufstieg ins
Oberhaus berechtigt.

Die Gegner waren dabei das Team der SG Auerhahn Steinbach – Tabellenvorletzte der 1. Bundesliga Süd, die Mannschaften des SV Altheim-Waldhausen und des TSV Ötlingen – Meister und Vizemeister der 2.Bundesliga Südwest und das Team der FSG Kempten – Meister der 2.Bundesliga Süd und haushoher Favorit.
Bereits im ersten Durchgang verspielte unser Team den Einzug in die 1.Bundesliga, denn mit einem Mannschaftsergebnis von 1827 Ringen lag es mit 23 Ringe praktisch schon aussichtslos hinter der zweitplatzierten Mannschaft Altheim-Waldhaus zurück. Kempten, mit zwei Nationalkaderschützen besetzt, war zu diesem Zeitpunkt bereits mit 1868 Ringen der Konkurrenz enteilt.

1.Durchgang Einzelergebnisse:
Martin Meister 375 Ringe
Ralf Behl 368 Ringe
Leon Kunkel 366 Ringe
Carolin Schiller 366 Ringe
Dominik Ostheimer 356 Ringe
Zum zweiten Durchgang wurde die Mannschaft umgestellt und Dominik Ostheimer durch Ludwig Hock ersetzt. Dadurch, dass der Wettkampf für unser Team bereits so gut wie gelaufen war, konnten unser Schützen befreit schießen. Dies zeigte sich auch in den nun erzielten Ergebnissen. Mit 1850 Ringen verbesserten sie sich dabei deutlich. Damit konnte zwar Boden gut gemacht werden, aber bis auf Platz 2, den die Mannschaft aus Ötlingen durch einen starken zweiten Durchgang erreichte, fehlten am Ende noch immer 20 Ringe. Hätte unsere Mannschaft ihr Ergebnis des zweiten Durchgangs bereits zu Beginn erzielt, wäre der Aufstieg perfekt gewesen, so musste sie sich mit Platz 4 zufriedengeben.

2.Durchgang Einzelergebnisse:
Leon Kunkel 372 Ringe
Ludwig Hock 372 Ringe
Carolin Schiller 371 Ringe
Martin Meister 371 Ringe
Ralf Behl 364 Ringe

Die gezeigten Leistungen lassen jedoch auf die nächste Saison hoffen, denn mit dem Gesamtergebnis von 3677 Ringen wäre der Aufstieg im vergangen Jahr problemlos möglich gewesen.


Vorschau aufs Wochenende:
Luftpistole 2. Mannschaft Gauoberliga Freitag, 17.02.23 auswärts gegen 1930 Kleinostheim

Luftpistole 3. Mannschaft A-Klasse 2 Freitag, 17.02.23 auswärts gegen Goldbach 2
KK-Sportpistole 2. Mannschaft Gauliga 1 Sonntag, 19.02.23 auswärts gegen Blankenbach 2
KK-Sportpistole 3. Mannschaft Gauklasse 2 Sonntag, 19.02.23 Heimkampf gegen Blankenbach 3
„Gut Schuss“ für alle die am Wochenende antretenden Schützinnen und Schützen.


Mitteilungsblatt vom 10.02.2023

 

Ergebnisse vom letzten Wettkampfwochenende

Luftpistole 2. Mannschaft Gauoberliga
Glattbach 2: Heigenbrücken 1      1400:1347
Einzelergebnisse:
Raphael Stürmer 365 Ringe
Sebastian Hartig 362 Ringe
Florian Blank 340 Ringe
Martin Gesele 333 Ringe
**********
KK-Sportpistole 2. Mannschaft Gauliga 1
Glattbach 2 : 1930 Kleinostheim 2 1002:960
Einzelergebnisse:
Martin Schwarz 256 Ringe
Klaus Schwarz 253 Ringe
Thomas Gensler 249 Ringe
Florian Blank 244 Ringe
*********
KK-Sportpistole 3. Mannschaft Gauklasse 2
Mömbris 3 : Glattbach 3 606:654
Einzelergebnisse:
Timo Sauer 268 Ringe
Bernhard Kuhn 216 Ringe
Reinhold Sauer 170 Ringe
*********
Luftgewehr 1. Mannschaft Unterfrankenliga
Am vergangenen Sonntag fand für unsere 1.Luftgewehrmannschaft in Bischbrunn der 5.Wettkampftag in der aktuellen Unterfrankenligasaison statt. Dabei traf unser Team zunächst auf die Mannschaft des Gastgebers und am Nachmittag auf das Team aus Haibach
In der Auftaktbegegnung gegen Bischbrunn musste Martin auf Pos.1 zunächst mit 95:96 Ringen einen unerwarteten Rückstand hinnehmen, den er aber in der darauffolgenden Serie mit starken 99:95 Ringen mehr als nur egalisierte. Danach baute Martin mit 95:92 und 96:94 seine Führung zu einem ungefährdeten Sieg mit 385:377 Ringen aus.
Michael hingegen ließ seiner Gegnerin auf Pos.2 keine Chance, denn bereits zum Auftakt ging er mit 96:90 Ringen deutlich in Führung. In den nachfolgenden Serien bestätigte er mit 97:91, 97:94 und 97:93 seine konstante Form, was ihm in der Endabrechnung den sicheren Sieg mit 387:368 Ringen einbrachte.
Marion zeigte gleich zu Beginn mit 96:92 Ringen, dass sie an ihrem Punktgewinn auf Pos.3 kein Zweifel aufkommen lassen wollte. Mit den nachfolgenden Serien von 96:94, 97:96 und 98:92 Ringen bestätigte sie dies eindrucksvoll und sicherte sich so mit einem Gesamtergebnis von 387:374 Ringen den Sieg und Punkt auf Pos.3.
Auf Pos.4 zeigte Bianca mit 97:91 Ringen den besten Start. Mit 96:92, 96:93 und 96:94 Ringen zeigte sie auch im weiteren Verlauf keine Schwächen und siegte mit einem Gesamtresultat von sehr guten 385:370 Ringen.
Die Entscheidung auf Pos.5 fiel bereits nach den ersten Schüssen. Eine Schussfolge von 6, 4 und einer weiteren 6 von Janas Gegner, was sich als Folge eines Bruchs im Gewehrschaft herausstellte, führte zu Janas fast schon uneinholbaren Führung von 92:79 Ringen. Doch auch nach dem erfolgten Gewehrtausch ihres Gegners behielt Jana stehts die Oberhand und erzielte mit 95:90, 93:89 und 95:88 Ringen bei einem Endergebnis von 375:346 Ringen einen mehr als deutlichen Sieg.

SG Glattbach – SV Bischbrunn    5 : 0
Pos.1:  Martin Meister – Sebastian Nitschky 385 : 377
Pos.2:  Michael Weibert – Katharina Väth 387 : 368
Pos.3:  Marion Wagner – Wolfgang Meckel 387 : 374
Pos.4:  Bianca Klinner – Emma Thauer 385 : 370
Pos.5:  Jana Kufner – Benjamin Roos 375 : 346


In ihrem Nachmittagswettkampf traf unsere Mannschaft auf das Team Haibach II.
Hier tat sich Martin auf Pos.1 zunächst schwer, konnte er mit 96:96 doch „nur“ mit einem Remis in den Wettkampf starten. Entsprechend angestachelt startete er mit 98:93 und 98:96 furios durch. Nur in der Abschlussserie, mit den Wunschergebnis von 390 Ringen im Blick, zeigte er leichte Nerven und erzielte hier „lediglich“ 94:94 Ringe. Dennoch führte dies mit 386:379 Ringen zu einem souveränen Punktgewinn.
Michael auf Pos.2 startete durch ein 95:94 mit einem kleinem Vorsprung erfolgreich in den Wettkampf, mit 96:95, 97:91 und 98:91 baute er seine Führung kontinuierlich aus und siegte mit sehr guten 386:371 Ringen in der Endabrechnung.
Marion glänzte auf Pos.3. Mit 96:89 Ringen legte sie die Grundlage für ein fantastisches Ergebnis, denn mit 98:91, 97:92 und erneuten 98:92 Ringen zeigte sie mit 389:364 Ringen das beste Einzelergebnis des kompletten Wettkampftages.
Etwas holprig verlief der Wettkampfstart von Bianca auf Pos.4. den mit einer 7 in der Auftaktserie und einem daraus resultierten Rückstand von 91:93 Ringen, verlief die Partie zunächst nicht nach ihrer Vorstellung. Mit 95:94 Ringen konnte sie in der zweiten Serie den Rückstand zwar etwas verringen aber erst mit 95:90 Ringen in der dritten Serie setzte sie sich endgültig von ihrem Gegner ab. Durch ein 95:87 zum Abschluss sicherte sie sich in der Endabrechnung mit 376:364 Ringen einen so deutlichen Sieg, mit dem kaum jemand zu Beginn mehr gerechnet hätte.
Jederzeit das Heft in der Hand hatte Jana auf Pos.5. Mit 94:90 Ringen zum Auftakt legte sie den Grundstein für einen jederzeit ungefährdeten Erfolg. Durch 92:91, 95:92 und 95:91 erzielte sie ein Gesamtergebnis von 376:364 Ringen

SG Glattbach – SV Haibach II    5 : 0
Pos.1:  Martin Meister – Helena Böning 386 : 379
Pos.2:  Michael Weibert – Anja Bürki 386 : 371
Pos.3:  Marion Wagner – Peter Fürste 389 : 364
Pos.4:  Bianca Klinner – Stephan Seitz 376 : 364
Pos.5:  Jana Kufner – Franziska Seitz 376 : 364
Vorschau aufs Wochenende:
Luftgewehr 2. Mannschaft Gauliga 2
Freitag, 10.02.23 auswärts gegen Oberafferbach 2
KK-Sportpistole 1. Mannschaft Bezirksliga West
gegen Schöllkrippen 1


*******AUFSTIEGSKAMPF zur 1. BUNDESLIGA*******
Luftpistole 1. Mannschaft 2. Bundesliga
Sonntag, 12.2.23 In Obertraubling bei Regensburg
Am Sonntag, 12.2.2023  um  11.40 h ist es im Leistungszentrum Höhenhof in Obertraubling bei Regensburg soweit und das Mannschaftsziel kommt zum Greifen nah.
Es werden fünf Teams aus Bayern und Baden-Würtemberg, darunter unsere 1. Luftpistolenmannschaft, um zwei Aufstiegsplätze für die 1. Bundesliga kämpfen.
Fans/Unterstützer/Schlachtenbummler sind in Obertraubling bei Regensburg zum Anfeuern herzlich willkommen. Daumendrücken von der Heimat aus, ist natürlich auch in Ordnung.
„Gut Schuss“ für alle die am Wochenende antretenden Schützinnen und Schützen.